Eine Zählmethode ohne True Count – ideal für Einsteiger und schnelle Spiele.
Erfahre, wie der KO Count Schritte reduziert, auf den True Count verzichtet und dennoch erstaunlich präzise bleibt. Bereit, ihn zu meistern?
Tutorial starten ↓Der KO Count (Knock-Out) wurde 1994 von Olaf Vancura und Ken Fuchs als einfachere Alternative zum klassischen Hi-Lo-System entwickelt. Als unausgeglichenes System verzichtet er auf die Umrechnung in den True Count und beschleunigt Entscheidungen an schnellen Tischen.
“KO Count vereinfacht das Zählen, ohne an Wirkung zu verlieren. Ideal für schnelle Spiele.”
Der KO Count weist den Karten einfache Werte zu und summiert einen Running Count, ohne Divisionen.
Running Count = Summe der zugewiesenen Kartenwerte
Beginne mit höheren Einsätzen, sobald der Running Count positiv ist, z. B.:
Diese Bet Spread nutzt den Vorteil, ohne komplexe Berechnungen.
Übe weiter mit unserer Lern-App 30 Minuten täglich.
← Zurück: Revere RAPC Weiter: Hi-Lo →