Wong Halves: Bruchteilsgenaue Präzision

Ein balanciertes Zählsystem mit Bruchwerten für präzisere Entscheidungen bei Mehrdeckspielen.

Entdecke, wie Stanford Wong Bruchzahlen ins Kartenzählen einführte, um Genauigkeit und Flexibilität zu maximieren.

Starte das Tutorial ↓

Einleitung

Das Wong-Halves-System wurde in den 1970er Jahren von Stanford Wong populär gemacht. Im Gegensatz zu Hi-Lo verwendet es Bruchwerte, um den Vorteil des Spielers feiner abzustimmen.

Theoretische Grundlagen

  • Erfinder: Stanford Wong
  • Balanciert: Ja
  • Werte: Enthält +1,5, +0,5 und –0,5
  • Voraussetzung: Sicherer Umgang mit Brüchen und perfekte Basisstrategie

“Wong Halves vereint Präzision und Flexibilität, erfordert jedoch mentale Disziplin.”

Stanford Wong, Professional Blackjack

Wie es funktioniert

Jede Karte addiert oder subtrahiert einen Bruchwert. Durch Teilen des Laufenden Zählwerts durch die verbleibenden Decks erhältst du den True Count.

5er: +1.5
3er, 4er & 6er: +1
2er & 7er: +0.5
8er: 0
9er: −0.5
10er–Asse: −1

True Count = Laufender Count ÷ Verbleibende Decks

Zählwert anpassen, um den Effekt zu sehen

True Count: 2.00

Interaktives Widget
Wann du deine Einsätze erhöhen solltest

Aufgrund der hohen Präzision empfehlen viele, den Einsatz zu erhöhen, wenn der True Count +1 übersteigt. Passe deine Einsatzverteilung schrittweise an, um unauffällig zu bleiben.

Vorteile, Nachteile & Profi-Tipps

Vorteile
  • 🔹 Höhere Genauigkeit bei Mehrdeckspielen
  • 🔹 Balanciert ohne Startversatz
  • 🔹 Exakterer True Count
Nachteile
  • 🔸 Schwer zu merken wegen der Bruchwerte
  • 🔸 Langsamer unter Druck
  • 🔸 Erfordert intensives Training
Profi-Tipps
  • 🔹 Übe mit Apps für Bruchzählung
  • 🔹 Verwende Eselsbrücken für +0,5 und –0,5
  • 🔹 Kombiniere mit Side Counts in Ass-neutralen Varianten

Literatur

  • 🔹Wong, S. (1975). Professional Blackjack. HighMark Press.
  • 🔹Griffin, P. (1999). The Theory of Blackjack.

Live-Demo

Video: Beispiel für das Wong Halves Zählen in einem 8-Deck-Schuh.

Dein nächster Schritt

Übe weiter mit unserer Trainings-App 30 Minuten täglich.

← Zurück: Zen Count   Weiter: Uston SS →