Hi-Opt II: Das präzise Ass-neutrale System

Ein verfeinertes Zählsystem, entwickelt für ernsthafte Spieler, die Asse separat zählen.

Erfahre, wie dir das separate Zählen von Assen und hohen Karten einen entscheidenden Vorteil in langen Sessions verschaffen kann.

Zum Tutorial ↓

Einführung

Hi-Opt II ist ein ass-neutrales System: Es zählt hohe und niedrige Karten, ohne die Asse zu berücksichtigen, die separat verfolgt werden.

Ursprung & Philosophie

  • 1970er: Entwickelt als Verbesserung von Hi-Opt I.
  • Vorteil: Höhere Präzision durch getrennte Asszählung.
  • Voraussetzung: Ein zusätzliches Side-Count für Asse führen.

Mit Hi-Opt II bringt dir jedes zurückgewonnene Ass etwa ein Zehntel Prozent Vorteil.

Everett „Chief“ Fox

Wie es funktioniert

Bewerte Kartengruppen und passe deine Einsätze entsprechend dem Verhältnis verbleibender hoher und niedriger Karten an.

True Count = Running Count ÷ verbleibende Decks

Wann solltest du den Einsatz erhöhen?

Erhöhe deinen Einsatz idealerweise, wenn der True Count +2 oder höher ist – unter Berücksichtigung des Ass-Side-Counts.

Zählwert anpassen, um den Effekt zu sehen

True Count: 2.00

Interaktives Widget

Vorteile, Nachteile & Profi-Tipps

Vorteile
  • 🔹 Höchste Präzision durch Ass-Neutralität
  • 🔹 Zusätzlicher Vorteil durch Ass-Side-Count
  • 🔹 Für Mehrdeck-Spiele skalierbar
Nachteile
  • 🔸 Erfordert zwei separate Zählungen
  • 🔸 Höhere kognitive Belastung
  • 🔸 In langsamen Spielen leichter erkennbar
Profi-Tipps
  • 🔹 Übe das Ass-Side-Count bis zur Automatisierung.
  • 🔹 Halte den Grundeinsatz niedrig und erhöhe nur bei TC ≥ +2.
  • 🔹 Tarne Einsatzänderungen mit natürlichen Bewegungen.

Literatur

  • 🔹Wong, K. (1975). Professional Blackjack.
  • 🔹Revere, J. (1980). Hi-Opt II Blueprint.

Live-Demonstration

Video: Beispiel für Hi-Opt II-Zählung mit 8 Decks (Shoe).

Dein nächster Schritt

Übe weiter in unserer Lern-App 30 Minuten täglich.

← blog.omega-ii.ctaFinal.prev   Weiter: Wong Halves →